Ein Gebäude mit Geschichte
Die Geschichte des Alten Rathauses geht auf die Zeit um 1230 zurück. Der am Marktplatz gelegene Flügel ist vermutlich der älteste erhaltene Profanbau Hannovers. Hochzeiten, Handel, Feste und Ratsversammlungen – die ganze Breite menschlichen Lebens spielte sich dort ab. Im Laufe der Geschichte veränderten sich Gebäude und Nutzung immer wieder.
WeiterArchitektur, die das Stadtbild prägt
Der Architekt Conrad Wilhelm Hase ist Gründer der Hannoverschen Architekturschule. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Neugotik. Das Alte Rathaus wurde im 19. Jahrhundert nach seinen Entwürfen restauriert und gilt als südlichstes Renommierstück norddeutscher Backsteingotik.
Weiter
Tradition trifft auf Moderne – Nutzung heute
Heute ist das Alte Rathaus vor allem Anlaufstelle für Brautpaare, die sich im Trauzimmer das Ja-Wort geben. Für Veranstaltungen kann der Saal im Obergeschoss gebucht werden. Weitere Mieter – von Gastronomie über Einzelhandel, Geldautomaten der Sparkasse Hannover sowie Verwaltungen – decken vielfältige Interessen an einem zentralen Ort ab.
Weiter
Anfragen und weitere Informationen: assistenz@hrg-hannover.de
© 2025. Alle Rechte vorbehalten